Das könnte Dir auch gefallen
Alocasia Dragon Scale – so bringst du mystischen Flair in deine Wohnung!
Die Alocasia baginda Dragon Scale, auch als Juwelen-Alocasie bekannt, ist eine dickblättrige Alocasie mit einer besonders auffallenden Blattstruktur. Die smaragdgrünen Blätter sind von dunklen Blattadern durchzogen, wodurch ein besonderer Kontrast entsteht, der die Blätter so wirken lässt, als würden sie leuchten. Die ovalen Blätter erinnern sehr stark an eine Drachenhaut und fühlen sich auch reptilienartig an, wodurch der Name der Alocasia Dragon Scale zustande kam. Die Rückseite der Blätter ist zudem hellgrün und von wunderschönen roten Blattadern durchzogen.
Die Alocasia Dragon Scale kann als Zimmerpflanze eine Höhe von etwas über einem halben Meter erreichen und eine Blattgröße von 20 cm. Damit ist sie eine eher kleinbleibende, kompakte Art und für Standorte mit wenig Platz ideal geeignet.
Alocasia baginda Dragon Scale Pflege und Wissenswertes
Die Alocaisa Dragon Scale ist in Borneo, Südostasien beheimatet und bevorzugt daher eine höhere Luftfeuchtigkeit von 60-80%. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen kannst Du mit einem Raumluftbefeuchter nachhelfen oder aber Du stellst Deine Alocasie in ein Terrarium oder eine Pflanzenvitrine. Die Alocasia Dragon Scale ist aber grundsätzlich einfacher zu pflegen als die meisten anderen Alocasien und daher gut als „Anfänger-Alocasie“ geeignet. Dennoch müssen einige Sachen beachtet werden, damit sich die Pflanze bei Dir zuhause wohl fühlt.
Um die schönen drachenschuppenartigen Blätter auszubilden, benötigt die Alocasie einen Standort, an dem sie helles, indirektes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine ganzjährige Temperatur von 18-27°C bekommt.
Damit die feinen Wurzeln der Alocasia Dragon Scale nicht anfangen zu faulen, ist eine gut durchlässig und lockere Erde essenziell. Alocasien gedeihen aber auch besonders gut in Hydrokultur und hier musst Du keine Sorge haben, Deine schöne Dragon Scale zu überwässern. Generell braucht die Alocasia Dragon Scale durch ihre dicken Blätter etwas weniger Wasser als andere Alocasien, achte aber dennoch darauf, dass das Substrat stets etwas feucht ist.
Um viele schöne Blätter zu erhalten, ist eine regelmäßige Düngung wichtig. Es ist aber ausreichend, wenn Du Deine Alocasia baginda Dragon Scale in der Wachstumsphase im Abstand von 2 Wochen mit einem Grünpflanzendünger versorgst.
Wenn sich Deine Dragon Scale bei Dir zuhause wohl fühlt, wird sie Dich schon bald mit einem schönen Wachstum und Rhizomen belohnen. Die Rhizome lassen sich gut von dem Wurzelwerk unterscheiden, da sie aussehen wie kleine Knöllchen. Aus diesen Rhizomen kannst Du Dir dann ganz leicht Deine eigene Babypflanze ziehen. Dafür topfst Du Deine Alocasie aus und entfernst die kleinen Rhizome mit einem scharfen Messer. Diese kannst Du dann in einem Medium deiner Wahl (Moos, Wasser, Perlit) bewurzeln und schon hast du eine zweite Pflanze.