Das könnte Dir auch gefallen
Anthurium Crystallinum – Eine Blattschmuckpflanze, die in jedem Raum ein Hingucker ist!
Die Anthurium Crystallinum erhielt ihren Namen aufgrund der sehr besonderen Blattnervatur. Die dunklen herzförmigen Blätter dieser Anthurie sind nämlich von weiß-schimmernden Blattvenen durchzogen, die im Licht kristallähnlich glitzern. Auf den bis zu 45 cm großen Blättern kommt die Aderung besonders gut zur Geltung. Die schönen Blätter der Anthurium Crystallinum sitzen auf einen orange-rötlichen Blattstiel, wobei die rötliche Färbung bei Alterung des Blattes wieder etwas dezenter wird. Dennoch bleibt ein Rotstich erhalten, sowohl am Blattstiel als auch auf den Blättern als schöne rote Blattumrandung.
Die Blattrückseite ist zart hellgrün gefärbt und die Blattvorderseite tief dunkelgrün. Eine weitere Besonderheit dieser Pflanze ist das Farbspektakel, wenn sich ein neues Blatt entwickelt. Das kommt nämlich zuerst rot und noch klein aus der Blatthülse und wird dann immer größer und ändert die Farbe zu orange, bis es schließlich grün wird und aushärtet.
Wir haben bei uns im Shop diverse Anthurien Arten in verschiedenen Größen. So kannst Du bei uns auch eine Babypflanze der Anthurium Crystallinum kaufen und ihr bei der Entwicklung zusehen.
Anthurium Crystallinum Pflege und Wissenswertes
Die Anthurium Crystallinum gehört zur Familie der Aronstabgewächse und wurde in den Regelwäldern Mittel- und Südamerikas entdeckt. Sie zählt zu den eher pflegeleichteren Anthurien und kommt durch ihre dicken Blätter auch mit einer etwas niedrigen Luftfeuchtigkeit zurecht. Dennoch solltest Du eine Luftfeuchtigkeit von 40% nicht unterschreiten.
Du kannst Deine Anthurium Crystallinum hell oder halbschattig platzieren. Anthurien reagieren jedoch empfindlich auf direktes Sonnenlicht. Versuche das also bei Deiner Standortwahl zu berücksichtigen.
Die Anthurium Crystallinum hat sehr dicke, fleischige Wurzeln, die schnell anfangen können zu faulen, wenn zu wenig Luft im Substrat ist. Deshalb solltest Du ein Substrat wählen, das speziell für Anthurien entwickelt wurde oder Du mischt es Dir selbst, indem Du Deinem Substrat viele luftige Bestandteile wie Pinienrinde und Perlit hinzugibst.
Auch beim Gießen ist bei dieser Herzblattblume (Anthurie) etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Wenn Du zu viel gießt, führt das schnell zu Wassereinlagerungen in den Blättern, was einen Pilz auslösen kann. Halte das Substrat daher am besten mit kalkarmem Wasser mäßig feucht und lasse es niemals komplett austrocknen.
Damit die Pflanze auch schön wächst, empfehlen wir Dir sie regelmäßig mit Nährstoffen zu versorgen, besonders wenn sie neue Blätter bekommt. Grundsätzlich ist es gut, wenn Du die Pflanze in den Wachstumsmonaten im Abstand von ca. 2 Wochen düngst. Im Winter solltest Du dann weitestgehend auf Düngergaben verzichten.