Das könnte Dir auch gefallen
Maranta Leuconeura Fascinator – eine bunte Marante mit einer ganz besonderen Fähigkeit
Maranten, auch Pfeilwurz genannt, lassen durch ihre große Farb- und Mustervielfalt das Herz eines jeden Pflanzenliebhabers höherschlagen. So ist auch die Maranta Leuconeura Fascinator etwas ganz Einzigartiges. Die ovalen dunkelgrünen Blätter dieser Art sind von einer rosa-roten Blattaderung durchzogen. In der Mitte des Blattes sind zudem schöne hellgrüne Farbtupfer, die das Gesamtbild wunderschön machen. Im Sommer bekommt die Schönheit dann noch zahlreiche kleine lila farbige Blüten, die der kriechend wachsenden Pflanze noch das gewisse Etwas verleihen.
Die Pfeilwurz hat aber noch ein anderes außergewöhnliches Merkmal. Sie besitzt nämlich die Fähigkeit, ihre Blätter zu bewegen. So richtet sie diese unter Tags optimal aus, um möglichst viel Licht abzukommen. In der Nacht klappt sie das Laub dann ganz nach oben, wodurch die zusammengeklappten Blätter an betende Hände erinnern. Daher kommt auch der Name „Gebetspflanze“ oder „Prayer plant“.
Wenn Du Dir also eine Maranta Leuconeura Fascinator kaufen möchtest, kannst Du das Schauspiel Deines kleinen lebendigen Mitbewohners schon bald täglich bestaunen! Zudem ist es eine ideale Zimmerpflanze für Dich, wenn Du Haustiere hast, da Maranten nicht giftig sind.
Maranta Leuconeura Fascinator Pflege und Wissenswertes
Um ihre natürliche Umgebung des Regenwaldes nachzuahmen, empfehlen wir Dir einen hellen bis halbschattigen Standort, ohne direktes Sonnenlicht zu wählen, da die Maranta Fascinator am natürlichen Standort auch unter dem Schatten der Bäume wächst, wodurch sie nie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird. Als Tropenpflanze fühlt sich zudem bei ganzjährig sommerlichen Temperaturen zwischen 20 und 25 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % am wohlsten.
Diese Zimmerpflanze bevorzugt durchlässige Substrate mit einem leicht sauren pH-Wert und einem hohen Nährstoffgehalt. Am besten pflanzt Du die Pfeilwurz daher in eine Pflanzerde mit einem hohen Humusgehalt. Du kannst auch etwas Rhododendronerde dazu mischen.
Die Maranta Leuconeura Fascinator reagiert sehr empfindlich auf Ballentrockenheit oder Staunässe. Daher ist es wichtig, dass Du das Substrat mit kalkarmen Wasser feucht hältst und nie komplett austrocknen lässt. Lasse es aber dennoch zuerst etwas antrocknen, bevor Du erneut gießt, damit keine Staunässe entsteht.
Zwischen April und Oktober solltest Du die Gebetspflanze dann auch regelmäßig düngen. Es ist ausreichend, wenn Du sie im Abstand von 4 bis 6 Wochen mit Nährstoffen versorgst. In der kälteren Jahreszeit benötigt die Maranta Fascinator dann keine Düngergaben und auch etwas weniger Wasser, da sie im Winter auch langsamer wächst.