Das könnte Dir auch gefallen
Monstera Siltepecana – ein ganz besonderes Fensterblatt
Die Monstera Siltepecana wird oft auch als Monstera Silver bezeichnet, denn sie zeichnet sich durch herzförmigen grün-silbrigen Blätter aus, die im jungen Stadium noch geschlossen sind und im Alter dann die monsteratypische Schlitzung bekommen.
Die Blätter werden von dunkelgrüne Blattvenen unterteilt, wodurch der Pflanze eine einzigartige Struktur verliehen wird, die man so bei kaum einer anderen Pflanze findet. Das silbrige Schimmern verblasst mit dem Alter der Pflanze zunehmend und die Blätter nehmen eine dunkelgrüne Farbe an. Am besten zur Geltung kommt diese besondere Rarität an einer Rankhilfe – so kann sie die imposanten Blätter am besten ausbilden und sieht noch dazu unglaublich aus. Du kannst sie aber auch hängend kultivieren.
Besonders bei Monsteraliebhabern ist diese seltene Art sehr beliebt. Aber auch, wenn Du den Monsteras noch nicht verfallen bist, wird Du es spätestens nach der Monstera Siltepecana sein. Sie beeindruckt durch ihr exotisches Erscheinungsbild und ist noch dazu sehr pflegeleicht. Du findest in unserem Webshop diverse Monstera Arten und kannst so auch die Monstera Siltepecana hier online kaufen.
Monstera Siltepecana Pflege und Wissenswertes
Du findest die Monstera Siltepecana an Bäumen rankend, unter anderem, in Costa Rica, Panama und Nicaragua, wo sie im Alter riesige Blätter ausbildet, die ähnlich groß werden können, wie bei der Monstera deliciosa.
Diese Monstera liebt warme und helle bis halbschattige Standorte mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit kannst Du zum Beispiel mit einem Raumluftbefeuchter erhöhen, falls diese zu niedrig sein sollte (unter 40%).
Als Substrat bevorzugt diese silberne Monstera ein sehr luftiges Substrat mit einem hohen Anteil an lockeren Bestandteilen, wie zum Beispiel Perlit. Sie kann aber auch gut in Hydrokultur gepflegt werden.
Die Monstera Siltepecana mag keine nassen Füße, weswegen es wichtig ist, dass Du sie nicht zu oft gießt. Warte am besten ab, bis die Oberfläche des Substrates angetrocknet ist, bevor Du die Seltenheit erneut gießt. Aber auch eine regelmäßige Düngung ist wichtig für ein schönes Wachstum. Daher empfehlen wir Dir die Monstera in den wärmeren Monaten im Abstand von 2 Wochen zu düngen und im Winter gar nicht, da sie zu der kälteren Jahreszeit auch langsamer wachsen wird.