Das könnte Dir auch gefallen
Philodendron Burle Marx Variegata – so holst Du Dir das Dschungelfeeling zu Dir nachhause!
Der buschförmig wachsende Philodendron ist durch eine Mutation des Philodendron Burle Marx (grüne Form) entstanden und bekommt ledrige-ovale Blätter, die eine einzigartige cremefarbene bis gelbe Panaschierung aufweisen. So kannst Du bei jedem neuen Blatt auf die neue Färbung gespannt sein, da jedes Blatt der Burle Marx Variegata unterschiedlich aussieht.
Die Blattabstände dieses Kunstwerkes sind sehr gering, wodurch eine schön kompakte Wuchsform entsteht. Der Philodendron kann dabei etwa 60 cm hoch werden, wobei die Blätter eine Länge von bis zu 25 cm erreichen können.
Du kannst Dir auf unserer Website Deinen Lieblings-Burle Marx Variegata kaufen und Dir so eine tropische Atmosphäre in Deine eigenen vier Wände holen!
Philodendron Burle Marx Variegata Pflege und Wissenswertes
Diese Rarität ist sehr schnellwachsend, unkompliziert in der Pflege und noch dazu wunderschön, wodurch sie eine so hohe Beliebtheit erreichen konnte.
Dieses Aronstabgewächs wurde von dem Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx in den subtropischen Regionen Südamerikas entdeckt, wodurch diese Pflanze ihren Namen erhielt. Wie Du Dir bestimmt vorstellen kannst, herrschen in den Subtropen ideale Bedingungen für den variegierten Baumfreund (hohe Luftfeuchtigkeit gepaart mit hohen Temperaturen).
Daher sollte die Luftfeuchtigkeit im Idealfall über 50 % liegen und die Temperatur bei mindestens 18 °C und das ganzjährig. Im Winter ist es daher oft sinnvoll, die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter auf mindestens 40 % zu erhöhen.
Diese pflegeleichte Tropenpflanze liebt helle Standorte, mag es aber nicht, wenn die Sonne direkt auf das Laub scheint, da sie auch in Südamerika von den Baumkronen geschützt wächst.
Für den Philodendron Burle Marx Variegata eignet sich ein gut-drainierender Erdmix besonders gut, da dann die Wurzeln der Schönheit genügend Sauerstoff bekommen, um gut zu wachsen. Doch was heißt gut-drainierende Erde? Mische einfach etwas Kokoserde oder Zimmerpflanzenerde mit luftigen Materialien. Hierfür hat sich Perlit und Pinienrinde sehr bewährt. Du kannst aber auch Bims oder ähnliches verwenden.
Wie alle Philodendron Arten, reagiert auch der Burle Marx Variegata empfindlich auf zu viel Wasser. Erlaube dem Substrat daher etwas anzutrocknen, bevor Du erneut gießt.
Dünge Deinen schnellwachsenden Aroid im Frühling und Sommer regelmäßig (im 14-Tage Takt) mit einem herkömmlichen Grünpflanzendünger. In den dunkleren Monaten ist es dann ausreichend, wenn Du den Philodendron Burle Marx Variegata im Abstand von einem Monat düngst. Achte dabei am besten auf das Wachstum Deines neuen Mitbewohners.