Das könnte Dir auch gefallen
Ganz neu bei uns: Der bezaubernde Philodendron McDowell
Der Philodednron McDowell ist eine sehr seltene Philodendron-Art, die zu der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) gehört. Er begeistert insbesondere durch seine großen herzförmigen Blätter, die ein aufgepolstertes Erscheinungsbild haben, was an ein großes, grünes, herzförmiges Kissen erinnert. Die hellen Blattadern stechen zwischen den saftig grünen Blättern besonders hell hervor. Der Philodendron McDowell wächst zunächst eher kriechend, also vertikal über den Erdboden, bis dieser in der Natur an einen geeigneten Baum, oder bei uns an eine Klettermöglichkeit stoßt, die er nutzt um dort hochzuranken. Bei dem Philodendron McDowell handelt es sich um eine relativ pflegeleichte Rarität, die auch für Pflanzen Einsteiger in Frage kommen kann.
Was sind besondere Merkmale eines Philodendron McDowells?
Die Blattoberfläche des McDowells ist gleichzeitig matt und glatt. Zudem sind die Blattstiele mit einer Vielzahl feiner weißer Linien verziert. Sowohl der Stamm, als auch die Blatthülse neuer Blätter sind tiefrot gefärbt. Interessanterweise sind zudem zwischen Blattstiel und Blattansatz zwei rote Streifen ersichtlich.
Warum der Philodendron McDowell einem Philodendron Gloriosum oder Philodendron Pastazanum sehr ähnlich sieht?
Das liegt ganz einfach daran, dass der Philodendron McDowell ein Hybrid aus Philodendron Gloriosum und Philodendron Pastazanum ist. Aus dem Grund ist die Pflanze auch unter dem Namen Philodendron Gloriosum X Philodendron Pastazanum bekannt. Dieser Hybrid wurde 1988 von dem Aroid-Sammler John Banta kreiert und von ihm nach seinem Freund Dean McDowell benannt.