Das könnte Dir auch gefallen
Philodendron Verrucosum – ein sehr samtiger Mitbewohner
Der Philodendron Verrucosum hat außergewöhnlich schöne samtige Blätter, die fast flauschig aussehen. Zudem sind die Blattvenen der herzförmigen Blätter von einem schönen Hellgrün durchzogen, wodurch ein besonders schöner Kontrast zu der dunklen Blattfarbe entsteht. Was diesen Philodendron zudem zu einem absoluten Hingucker macht, ist die rötliche Blattrückseite, die je nach Lichtverhältnis stärker oder schwächer rötlich ausfällt. Auch die Blattstiele des Philodendron Verrucosums sind rötlich und außerdem behaart.
Wenn auch Du Philodendren liebst, darf der Philodendron Verrucosum auf keinen Fall in Deiner Sammlung fehlen! Du kannst Dir Deinen Philodendron Verrucosum direkt bei uns kaufen und wir liefern ihn Dir ganz bequem zu Dir nachhause.
Philodendron Verrucosum Pflege und Wissenswertes
Der Philodendron Verrucosum kommt natürlicherweise in Regenwäldern in Zentral- und Südamerika vor und wächst da meist rankend an Baumstämmen nach oben. Daher freut er sich auch bei Dir zuhause über eine Rankhilfe – so kann Dein Baumfreund umso größere Blätter ausbilden.
Aber auch die tropischen Bedingungen, wie die Luftfeuchtigkeit, solltest Du versuchen weitgehend nachzuahmen, indem Du Deinen Philodendron zum Beispiel in einer Pflanzenvitrine oder einem Terrarium platzierst. Du kannst den Philodendron aber auch in den Raum stellen und die Luftfeuchtigkeit mit einem Raumluftbefeuchter erhöhen. Umso höher die Luftfeuchtigkeit, umso behaarter werden zudem die Blattstiele.
Der Verrucosum benötigt einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Grundsätzlich gilt, dass je heller Du die Pflanze stellst, desto rötlicher werden auch die Blattrückseiten. Am wohlsten fühlt sich der Philodendron bei Temperaturen zwischen 18 und 29°C.
Das Substrat Deines Baumfreundes sollte ausreichend Belüftung bieten, damit die Wurzeln nicht anfangen zu faulen. Mische Deinem Substrat also Bestandteile bei, die es locker und luftig machen. Das kann zum Beispiel Perlit oder Pinienrinde sein.
Gießen kannst Du Deine besondere Pflanze, sobald die oberste Erdschicht (2-3 cm) angetrocknet ist. Wenn Du gießt, kannst Du dem Gießwasser auch zuerst etwas Flüssigdünger beimischen, um Deinen Philodendron Verrucosum zu düngen. Das machst Du am besten im Abstand von 2 Wochen. Im Winter gießt und düngst Du dann den kälteren Verhältnissen entsprechend weniger.
Du kannst bei uns nicht nur den Philodendron Verrucosum kaufen, sondern auch den Philodendron Verrucosum Compacta oder den sehr beliebten Philodendron Verrucosum Amazon Sunset. Sieh Dich gerne um!