Das könnte Dir auch gefallen
Philodendron Brasil – ein schnellwachsender unkomplizierter Baumfreund!
Dieser kletternde pflegeleichte Philodendron zählt zur Familie der Aronstabgewächse und stammt ursprünglich aus den Tropen Südamerikas. Da verziert der wunderschöne Philodendron Scandens Brasil mit seinen dunkelgrün und gelb- bis cremefarben panaschierten Blättern ganze Baumstämme. Es bietet sich daher an diesen Baumfreund an einer Rankhilfe wachsen zu lassen, damit die kleinen herzförmigen Blätter besser zur Geltung kommen. Du kannst ihn aber auch gut lianenartig in einer Pflanzenampel kultivieren oder etwas erhöht auf einem Schrank oder Ähnlichem platzieren.
Der Philodendron zählt zu den wohl beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt – und das nicht allein wegen des Laubes, sondern auch wegen der Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit. Deswegen bieten wir auch in unserem Shop diverse Arten aus dieser Gattung an. So kannst Du bei uns, unter anderem, auch den Philodendron Brasil kaufen. Schau Dir gerne unsere Vielfalt an und überzeuge Dich selbst von der Schönheit dieser Pflanzen!
Philodendron Brasil Pflege und Wissenswertes
Wie fast alle Aroids wächst auch der Philodendron Brasil bei etwas höherer Luftfeuchtigkeit besonders gut. Grundsätzlich sind aber normale Raumbedingungen ausreichend für den schönen Baumfreund. Wichtig dabei ist nur, dass Du den unkomplizierten Philodendron keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzt. Das könnte das Laub nämlich verbrennen, was zu unschönen Verfärbungen führen könnte. Wähle daher an besten einen hellen Platz ohne direktes Licht. Die Temperatur sollte dabei idealerweise zwischen 20 und 29 Grad liegen.
Damit die Pflanze auch gesund bleibt, empfehlen wir Dir sie in ein sehr luftiges und grobes Substrat zu pflanzen, am besten in eine Mischung aus Grünpflanzenerde, Perlit und Pinienrinde. Diesen Mix kannst Du dann immer gießen, wenn die oberen paar Zentimeter bereits angetrocknet sind. Grundsätzlich ist es bei dem Brasil besser die Erde etwas trockener zu halten. Damit kommt er deutlich besser zurecht als mit Staunässe. In der wärmeren Jahreszeit solltest Du ihn außerdem im Abstand von 2 Wochen mit einem Flüssigdünger versorgen, damit er auch genügend Nährstoffe zur Verfügung hat, um die schönen Blätter ausbilden.