Das könnte Dir auch gefallen
Rhaphidophora Tetrasperma – eine klein bleibende Monstera-ähnliche Zimmerpflanze!
Beim Aussehen dieser einzigartigen Pflanze denken viele aufgrund der fensterartig geschlitzten Blätter an eine Monstera, weswegen die Rhaphidophora Tetrasperma auch oft unter dem Namen Monstera Minima oder Mini-Monstera verkauft wird. Sie zählt zwar zur selben Familie wie die Monstera (Araceae), jedoch zu einer anderen Gattung (Rhapidophora).
Die Tetrasperma beeindruckt Pflanzenliebhaber mit ihrer Pflegeleichtigkeit und Schnellwüchsigkeit. Zudem ist diese Zimmerpflanze eine gute Alternative für Dich, falls Du nicht so viel Platz bei Dir Zuhause haben solltest, da die dunkelgrünen Blätter dieser Pflanze im Vergleich zu der Monstera doch eher klein bleiben.
Eine Rhaphidophora Tetrasperma zu kaufen ist also die ideale Möglichkeit Dir dennoch etwas Tropenfeeling zu Dir nach Hause zu holen! Schau Dich dafür gerne bei uns im Onlineshop um!
Rhaphidophora Tetrasperma Pflege und Wissenswertes
Diese Kletterpflanze hat ihren Ursprung in Südostasien, wo sie am liebsten an Bäumen entlang klettert. Daher freut sie sich auch hierzulande um eine Rankhilfe, wie zum Beispiel einen Moosstab. Du kannst sie aber auch hängend, zum Beispiel in einer Blumenampel, wachsen lassen. Dann werden die Blätter jedoch nicht so stark ausgeprägte Schlitze ausbilden und so groß werden, wie an einer Rankhilfe.
Als Aroid liebt die Rhaphidophora eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Diese Pflanze ist aber sehr pflegeleicht und kommt daher auch ohne Probleme mit einer etwas niedrigeren Luftfeuchtigkeit klar.
Auch an den Standort stellt diese Schönheit keine hohen Ansprüche. Sie mag es aber am liebsten hell zu stehen ohne direkte Sonne. Ein Standort im Halbschatten ist aber auch in Ordnung. Das Temperaturminium liegt dabei ganzjährig bei 15 Grad und sollte nicht unterschritten werden. Die Idealtemperatur liegt bei 18 bis 25 Grad.
Damit sich die Wurzeln dieser einzigartigen Zimmerpflanze auch optimal entwickeln können, benötigt die Monstera Minima ein gut durchlässiges und luftig-lockeres Substrat. Dieses solltest Du dann immer gießen, sobald die obersten 2 - 3 cm angetrocknet sind.
Nun fehlt nur noch die Düngung, damit Dein grüner Mitbewohner auch schön wächst. Versorge diese besondere Pflanze daher in der wärmeren Jahreszeit regelmäßig mit Nährstoffen. Wenn es dann langsam wieder etwas kühler wird, solltest Du die Nährstoffversorgung anpassen und etwas weniger bis gar nicht düngen.