Das könnte Dir auch gefallen
Syngonium Pink Spot – eine besonders vielfältige Rarität!
Die Syngonium Podophyllum Pink Spot zählt zu der Familie der Aronstabgewächse und ist eine sehr begehrte Rarität mit cremefarbenen Blättern und pinken Flecken und Sprenkeln. Generell ist diese Syngonie mit den pfeilförmigen Blättern schnellwachsend, bleibt aber kompakt, wodurch sie auch in kleinen Räumen ihren Platz findet.
Diese Zimmerpflanze zählt zu den Kletterpflanzen, das heißt sie rankt sich gerne an einem Baumstamm oder Ähnlichem nach oben, um möglichst viel Licht zu bekommen. Du kannst ihr das auch in Deinen eigenen 4 Wänden bieten, indem Du ihr eine Rankhilfe besorgst. Sie macht sich aber auch gut in einer Blumenampel oder einfach auf einem Regal.
Syngonium Pink Spot Pflege und Wissenswertes
Das natürliche Zuhause dieser Schönheit sind die tropischen und subtropischen Wälder Hawaiis und Floridas. Sie mag also ein warmes und auch feuchtes Klima, daher sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60% liegen und die Temperatur ganzjährig zwischen 20 und 29°C. Kurzzeitige Schwankungen der Temperatur werden zwar toleriert, sollten aber nicht die Regel sein, wenn Du ein schönes Wachstum möchtest.
Beim Standort ist die pink gefleckte Purpurtute nicht wählerisch und gedeiht daher auch an Standorten mit etwas weniger Licht. Am liebsten mag die Syngonium Pink Spot es jedoch hell mit viel indirektem Licht. Das Substrat sollte dabei locker sein und genügend Luft speichern, sodass keine Staunässe entsteht. Du kannst daher, zum Beispiel, auch einen speziellen Erdmix für Aroids für Deine Syngonium Pink Spot kaufen oder Du mischt Dir selbst etwas luftigere Bestandteile in Deine Erde.
Die Syngonium Pink Spot mag es nicht so gerne, wenn die Erde austrocknet oder wenn sie zu nass ist. Daher empfehlen wir Dir immer etwas zu warten, bevor Du erneut gießt, am besten, bis die Erde oberflächlich etwas angetrocknet ist. Dann kannst Du Deinen neuen Mitbewohner erneut gießen. Durch die Schnellwüchsigkeit der Pflanze solltest Du auch die Düngung nicht vernachlässigen und die Pink Spot daher während der Wachstumsphase im Abstand von 14 Tagen mit Nährstoffen versorgen.