Das könnte Dir auch gefallen
Maranta Lemon Lime – eine sommerlich strahlende Schönheit!
Die Maranta Leuconeura Lemon Lime stammt aus der Familie der Marantaceae (Pfeilwurzgewächse) und ist eine eher kompakt wachsende Zimmerpflanze. Diese Pfeilwurz hat ovale dunkelgrüne Blätter, die durch eine limonenfarbene Blattaderung unterteilt werden, weswegen sie auch den Namen „Lemon Lime“ erhielt. Diese Aderung geht in der Blattmitte in einen schönen limonenfarben Streifen über.
So sehen die kleinen Blätter der Maranta fast wie kleine Gemälde aus. Zudem wird Dich Deine Maranta Lemon Lime mit etwas Glück im Frühjahr bis Sommer dann noch mit wunderschönen, kleinen violetten Blüten beschenken.
Aufgrund der eher ausladenden Wuchsform bietet es sich super an, diese schöne Zimmerpflanze in einer Blumenampel aufzuhängen oder sie etwas erhöht auszustellen. Du kannst sie aber natürlich ganz nach Deinen Wünschen platzieren.
Wenn die Sonne untergeht, kannst Du bei dieser Marante zudem ein ganz besonderes Schauspiel beobachten. Zu dieser Zeit beginnt die Schönheit nämlich ihre Blätter hochzuklappen, weswegen sie auch unter dem Namen „Prayer Plant“ oder „Gebetspflanze“ bekannt ist. Am nächsten Morgen richtet sie die ovalen Blätter dann wieder perfekt nach dem Lichteinfall aus, um die Energie zu bekommen, die diese kleine grüne Mitbewohnerin benötigt.
Du willst Dir eine Maranta Lemon Lime kaufen, doch bist Dir nicht sicher, ob das die richtige Wahl ist? Wir können Dir versichern, dass Du diese bewegungsfreudige Pflanze lieben wird. Sie leuchtet förmlich neonfarben und setzt so definitiv schöne sommerliche Akzente, auch bei Dir Zuhause!
Maranta Lemon Lime Pflege und Wissenswertes
Die Maranta Lemon Lime sieht nicht nur schön aus, sondern ist noch dazu äußerst anfängerfreundlich. Dennoch haben wir Dir hier das Wichtigste auf einen Blick zusammengefasst, damit sie sich gleich zu Beginn schon wohlfühlt.
Diese seltene Zimmerpflanze hat ihren Ursprung in Brasilien und mag eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Maranta Leuconeura ist aber schon zufrieden, wenn diese bei Dir zwischen 40 und 60 % liegt.
Damit die Blattzeichnung auch so kräftig ausfällt, wie Du sie gerne hättest, benötigt die Lemon Lime einen warmen Standort (20 bis 25 °C) und viel indirektes Licht. Sie überlebt zwar bei weniger Licht, jedoch verblasst dann die schöne Färbung des Laubes.
Als Substrat für die kleine Rarität eignet sich normale Zimmerpflanzenerde mit etwas Perlite oder Ähnlichem, damit eine gute Wurzelbelüftung gewährleistet wird.
Bei der Bewässerung dieser Maranta Leuconeura ist stets darauf zu achten, dass die Wurzeln nie austrocknen. Daher sollte der Erdmix immer etwas feucht sein. Um Staunässe zu vermeiden, solltest Du aber zuerst 2-3 cm des Mixes antrocknen lassen, bevor Du nochmal gießt.
In der Hauptvegetationsperiode versorgst Du die Pfeilwurz ca. alle 4 bis 6 Wochen mit Nährstoffen. In den Wintermonaten benötigt diese Pflanze dann keine Nährstoffe mehr.